Fortbildung: Implementierung Künstlicher Intelligenz in der klinischen Zahnmedizin

Wir möchten Ihnen gerne einen Schnupperkurs für dieses Gebiet, das sicherlich auch als Quelle der Inspiration dienen kann, im Rahmen einer Wochenendveranstaltung der DPU online anbieten:

Sind Sie bereit, die Potenziale von KI für Ihre Praxis zu verstehen und gezielt zu nutzen?

In unserer Online Live Fortbildung "Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin" geben wir Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand. Wir führen Sie verständlich in die Grundlagen der KI ein – ganz ohne tiefes technisches Vorwissen.

 

Was Sie in dieser Fortbildung erwartet:

  • KI-Grundlagen verständlich erklärt: Was steckt wirklich hinter Begriffen wie Machine Learning und neuronalen Netzen im dentalen Kontext?
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele: Erleben Sie an konkreten Beispielen (z.B. Bilderkennung in der Diagnostik, Behandlungsplanung, Prozessautomatisierung), wie KI funktioniert und welchen Nutzen sie bringt.
  • Möglichkeiten und Grenzen realistisch einschätzen: Wir zeigen Ihnen, wo KI heute schon unterstützen kann und wo die aktuellen Limitationen liegen.
  • Integration in den Praxisalltag: Erfahren Sie, wie KI-Systeme in bestehende klinische Abläufe eingebunden werden können.
  • Schnittstellen verstehen: Welche Voraussetzungen sind nötig? Wie interagieren KI-Tools mit Ihrer Praxissoftware und bildgebenden Verfahren?

 

Für wen ist diese Fortbildung ideal?
Diese Fortbildung richtet sich gezielt an zukunftsorientierte Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ...

... ihre Praxisabläufe optimieren möchten.
... die Chancen modernster Technologien erkennen und nutzen wollen.
... sich einen Wissensvorsprung im Bereich der digitalen Zahnmedizin sichern möchten.
... fundierte Entscheidungen über den Einsatz von KI-Tools treffen wollen.

 

Ihr Vorteil:

  • Live & interaktiv: Stellen Sie Ihre Fragen direkt im Online-Seminar.
  • Kompakt & effizient: Erhalten Sie fundiertes Wissen in kurzer Zeit.
  • Bequem von überall: Nehmen Sie von Ihrer Praxis oder Ihrem Zuhause teil.
  • Zukunftssicher: Investieren Sie in das Wissen, das Ihre Praxis voranbringt.

 

Kosten:
Die Fortbildungsgebühr beträgt 980 EUR zzgl. 20% Umsatzsteuer.

 

Online-Termine:
Freitag, 13.06.2025, 14:00-18:00 Uhr
Samstag, 14.06.2025, 09:00-18:00 Uhr
Sonntag, 15.06.2025, 09:00-12:00 Uhr

Über die Zahnärztekammer werden für diese Fortbildung 18 Punkte (beantragt)  vergeben.

Sollten Sie daran Interesse haben, dann melden Sie sich verbindlich bei Frau Sabrina Burgstaller, per E-Mail unter sabrina.burgstaller@dp-uni.ac.at, an.